Boxen beim SV Kopperby
Im Schleiboten vom 08.Juni 2010 wird im Artikel " Der Gewalt den Kampf angesagt" über die neue Sparte Boxen beim SV Kopperby berichtet.
Auf dem Sportplatz der Gorch-Fock-Schule fließt der Schweiß. Etwa 15 Jugendliche, Mädchen wie Jungen, üben sich erst im Seilspringen, danach laufen sie im Trab, und schließlich machen sie Liegestütze - immer zu den Kommandos von Geoffrey Ogawa.
Dieses wird ab sofort immer Montags von 19:30 Uhr bis 21.30 Uhr unter dem Trainer in der Soorthalle der Gorch-Fock-Schule angeboten, und bisher sehr gut angenommen, wie die ersten Zahlen der Teilnehmer bei den ersten Trainingstagen zeigten.
In Zusammenarbeit mit Xenos, dem Landessportverband und dem Berufsbildungszentrum wird in Kappeln erstmals nach vielen Jahren wieder Boxtraining angeboten.
Ausser den genannten Partnern, beteiligen sich noch die Stadt Kappeln wie Schleswig 06 an dem gemeinsamen Projekt
Das neue Boxprojekt verfolgt gleich mehrere Ziele. Der Landesportverband unterstützt die Idee im Rahmen der Aktion "Sport gegen Gewalt", um Jugendlichen neue Interessen zu vermitteln, sagt Hans Korth vom Landessportverband. Darüber hinaus ist das Boxtraining wie SVK-Vorsitzender Stephan Fredrich meint, als zusätzliche attraktive Freizeitbeschäftigung für Jugendliche für den Stadtteil Ellenberg vorteilhaft. Doch laut Fredrich profitiert auch der SV Kopperby von der neuen Aktion, weil man so die Aussicht auf eine neue Sparte habe. Und das Xenos-Projekt des "Sozial-Forums" glaubt, mit diesem Projekt Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien integrieren zu können. "Das Boxprojekt spricht genau unsere Zielgruppe an. Das erleichtert uns den Zugang zu den Jugendlichen", sagt Monika Petersen von Xenos.
Wer Lust am Boxen hat, oder da erst einmal reinschnuppern möchte, ist jederzeit herzlich willkommen, und aussenShirt, Trainigsanzug und Sportschuhe mit hellen Sohlen ist nicht weiter nötig für die ersten male dran teilzunehmen.
Den ausführlichen Bericht lesen Sie hier
Quelle: shz Verlag